Die Vier Mysteriendramen von Rudolf Steiner
Sommer 2023
Unser diesjähriger Fokus bei den Dramen und dem Rahmenprogramm ist der innereOrt der Meditation und Selbsterkenntnis. Durch die Dramen erfahren wir, wie es einen Raum geben kann, den ich selber erschaffe und der mich zunehmend tragen und mich verwandeln kann.
Umtost von äusseren wie inneren Ereignissen erleben wir im Drama das Voranschreiten und den Kräftezuwachs der einzelnen Protagonisten in ihrer Gemeinschaft.
In den Arbeitsgruppen und den Beiträgen am Abend wird das Tagungsthema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, während die Morgenvorträge ein Licht auf das Schicksal der Protagonisten wirft.
Das Mysteriendramen-Ensemble stand die letzten Jahre – wie viele Bereiche des Lebens – in bewegten und fordernden Zeiten. Die Spuren, die das auch bei uns hinterlassen hat, haben uns dazu bewogen, die Besetzung neu zusammenzustellen. So werden neu hinzugekommene Darsteller an der Seite von altbekannten neue Aspekte der Dramen sichtbar machen. Und so freuen wir uns ganz besonders, dass die Dramen wieder zur Aufführung kommen können.
In der Zeit von 9:00 -10:00 Uhr gibt es verschiedene Parallelangebote:
Eine Einführung von Vicke von Behr in die Mysteriendramen, eine Gesprächsgruppe zum Tagungsthema mit Claus-Peter Röh und künstlerische Kurse in Eurythmie, Sprache, Plastizieren, Malen und Singen. Listen für die Angebote liegen bei Ankunft beim Infostand aus.
In der Zeit von 13:15 -13:45 Uhr jeweils kann man täglich einen Einblick in die Entstehung der Eurythmiekostüme bekommen und über die Gesichtspunkte ihrer Gestaltung erfahren.
Die beiden Abende mit Impulsreferaten widmen sich dem Tagungsthema aus verschiedenen Perspektiven und Berufsfeldern.
Kat. 1 1200 CHF | 880 CHF*
Kat. 2 980 CHF | 730 CHF*
Kat. 3 660 CHF | 500 CHF*
Kat. 4 420 CHF | 300 CHF*
Abendessen und Pausenverpflegung im Ticketpreis inbegriffen
Mittagessen 5x (12. - 16.7.2023) 140 CHF
Parking (11. - 16.7.2023) 35 CHF
Zusatz Tagungskarten:
Kat. 1: Förderpreis 1500 CHF | Kat. 3&4: Sonderpreis 250 CHF für Studierende, SchülerInnen, Auszubildende, Militärdienst-/ Zivildienstleistende
* Ermässigung für Studierende, SchülerInnen, Pensionierte/Senioren, Erwerbslose, Auszubildende, Militär-/Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderungen (IV-Rente) sowie Mitglieder der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Ein gültiger Nachweis muss am Saaleingang vorgewiesen werden.
Kat. 1 300 CHF 210 CHF*
Kat. 2 230 CHF 175 CHF*
Kat. 3 155 CHF 115 CHF*
Kat. 4 90 CHF 65 CHF*
Abendessen und Pausenverpflegung im Ticketpreis inbegriffen.
* Ermässigung für Studierende, SchülerInnen, Pensionierte/Senioren, Erwerbslose, Auszubildende, Militär-/Zivildienstleistende, Menschen mit Behinderungen (IV-Rente) sowie Mitglieder der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Ein gültiger Nachweis muss am Saaleingang vorgewiesen werden.